
FUSSNOTEN
Chimamanda Ngozi Adichie: „Trauer ist das Glück, geliebt zu haben“ (S. Fischer) Heute mal ganz einfach: Lesen Sie bitte dieses Buch. Es...
Chimamanda Ngozi Adichie: „Trauer ist das Glück, geliebt zu haben“ (S. Fischer) Heute mal ganz einfach: Lesen Sie bitte dieses Buch. Es...
Susann Brückner & Caroline Kraft: "endlich. Über Trauer reden" (Goldmann) "Über Trauer reden": Das Thema kommt hier in meinem Blog...
"Das Begräbnis" (ARD) Lustige Serien über den Tod sind so eine Sache, jedenfalls für mich. Grundsätzlich möchte ich über das Thema auch...
Kettcar: „Zwischen den Runden“ (Grand Hotel van Cleef) Vor einigen Tagen stand ich wieder in Ohlsdorf, auf dem größten Parkfriedhof der...
Ailo Gaup: „Das Herz des Nordens“ (Veth Verlag) Wahrscheinlich ist dies der letzte Literatur-Tipp des Jahres, weil jetzt die Adventszeit...
"Trost der Worte" (herausgegeben von Lena Wehbring-Wolf, Reclam) Vor einigen Tagen habe ich angefangen, eine neue kleine Trauergruppe zu...
Von der Materie und der Todlosigkeit: Lisa Freund „Geborgen im Grenzenlosen“ (O.W. Barth) Vor einigen Jahren, in der heftigsten...
Der Trost der Dinge: „Ein kleines Licht für dunkle Stunden“ (Coppenrath) In den ersten Monaten nach seinem Tod habe ich viel geschenkt...
Über Trauer reden, reden, reden: Bob Geldof „Sex, Age And Death“ (Eagle) An meine erste Begegnung mit verheerender, alles verzehrender...
Gibt es ein Entrinnen? Johannes Mario Simmel „Bis zur bitteren Neige“ (Knaur) Am 31. Dezember um 7:41 Uhr bat mich mein Liebster, ihm ein...
Keine Angst vor großen Worten: Alwine Paessens-Deege „Lasst uns end-lich leben“ (Santiago Verlag) Die doppelte Bedeutung von „endlich“...
Die Trauer läuft immer mit: Hobotalk „Beauty In Madness“ (Virgin Music) Menschen, die mich gut kennen, verdrehen manchmal schon die...
Freundschaft, die sogar den Tod überwindet: „Die Verurteilten (The Shawshank Redemption)“ Nachdem ich neulich bei Simone de Beauvoir...
Der etwas andere Sensenmann: Christian Y. Schmidt "Der kleine Herr Tod" (rowohlt) Etwas Leichtes, sogar manchmal Lustiges über den Tod zu...
Trennt der Tod uns wirklich? Simone de Beauvoir „Die Zeremonie des Abschieds“ (rororo) So was gehört zu den Dingen, die mich verrückt...
Zwischen mir und der Welt eine Wand: C.S. Lewis „Über die Trauer“ (insel) Es ist wieder Mai – die Zeit des Aufblühens, der „Wonnemonat“....
Die Sache mit den Ratgebern: Greg Harvey „Bewusst trauern für Dummies” (Wiley Verlag) Trauern kann jede*r, schon klar. Es passiert ja...
Sex, Liebe, Leid und das Leben dazwischen: Julian Barnes „Lebensstufen“ "In jungen Jahren teilt sich die Welt, grob gesprochen, in...
Mit den Toten feiern: „Coco“ (Disney) Ein Disney-Trickfilm – was wird einem der schon vom Leben und Sterben erzählen können? Ganz schön...
Jedes Sandwich genießen: Warren Zevon „The Wind“ Wahrscheinlich gibt es kaum einen Menschen, der sich nicht schon diese Frage gestellt...